Mountainbiking ist mein neuer Freizeitausgleich



 

kurz vorgestellt mein Sport Hardtail der Marke FOCUS Modell FAT BOY 2009:

RAHMEN Aluminium 6061, Zero Stack
GABEL Rock Shox Dart 2 Turnkey 100 mm
DÄMPFER  
GEWICHT c.a. 13,6 kg
SCHALTUNG Shimano Deore XT
SCHALTHEBEL Shimano Deore M531
BREMSEN Tektro Auriga Comp, hydraulic Disc-Brake
TRETLAGER FSA MTB CK-306, with chainring
INNENLAGER Shimano BB-UN26
ÜBERSETZUNG front: 44/32/22
rear: 11-32
LENKER Concept SL Riser
VORBAU Concept SL, A-Head
SATTEL Concept SL MTB
SATTELSTUETZE Concept SL
FELGEN Concept SL, eyelet, Disc, 559-17, Aluminium

 




    Focus Bikes unterliegen strengen Kontrollen und werden ausschließlich nach der Maßgabe gefertigt auch im harten Renneinsatz bestehen zu können. Focus hat mehrere Teamfahrer, die Erfahrungen sammeln, die sogleich in die Entwicklung und Fertigung einfließen. Demzufolge wird, was im Wettkampf Erfolge beschert, Ihnen im Alltag noch lange Freude bereiten.


Made in Germany
FOCUS steht für eine der innovativsten Bike-Schmieden Europas. Was bedeutet, dass wir nicht jeden Trend mitmachen. Für die Entwicklung, Fertigung und Konstrukion unserer Bikes zum Beispiel, halten wir es lieber klassisch: Mit bester Handarbeit, Made in Germany. Ein Expertenteam aus Konstrukteuren, Profifahrern, Wissenschaftlern, Prototypbauern und Testingenieuren gibt sich in unseren Werkstätten die Hand. Jedes FOCUS Bike ist außerdem individuell gefertigt und handgeschweißt.

Soweit zur Theorie und Gründe warum ich mich für das Bike entschieden habe...

Nun wird es Zeit für die Praxis:
der Teuto hat massig Wege, ich habe mich für einen recht bekannten Weg entschieden, die Hermannshöhen.




netter Ausblick und eine gute Gelegenheit etwas zu trinken...





nun geht es im Wald weiter...





ab hier steigert sich der Anpruch der Strecke!











kleiner Stop , Zeit für ein paar Bilder vom Bike im Gebrauch:







Jetzt geht es weiter in der Abfahrt...

Ende der Strecke ist erreicht
(könnte ruhig noch weitergehen^^)

ebend noch die Abfahrt auf Asphalt

Ja hier geht es tatsächlich schnell vorran^^


Ich hoffe das ich euch ein wenig von dem Spass der Testfahrt vermitteln konnte...


Extension 20.06.09

Natürlich kann man die den Hermannsweg bis Iburg auch bei Regen fahren so wie heute ...



am Charlotten See

Nach der Tour . . .



Viele schöne Stellen konnte ich leider nicht zeigen da ich sonst nicht zum fahren gekommen wäre.
Man sollte die Strecke doch schon ein paar mal gefahren sein um wirklich Spass zu haben...


Wer Lust hat, einfach bei Kontakt schreiben.
In der Gruppe rockt es einfach noch mehr!!!




Heute waren schon 1 Besucher (2 Hits) hier!
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden